Bei Bedarf erfolgen auch zusätzliche Ausbildungen durch Kameraden. So bekommen zum Beispiel neue Mitglieder eine Grundausbildung innerhalb der Feuerwehr, ehe sie den Grundausbildungs-lehrgang an der Landesfeuerwehrschule besuchen. Diese interne Grundausbildung umfasst unter Anderem folgende Themen: Brand-, Lösch- und Gefahrenlehre, Atem- und Körperschutz, Unfallverhütung und Erste Hilfe, Technischer Einsatz, Nachrichtendienst und grundlegende Einsatztaktik. Des Weiteren schult der Fahrmeister die berechtigten Mitglieder für die Handhabung und Nutzung der Fahrzeuge.