Die Gelenkdrehleiter vom Typ Magirus DLK 23-12 n.B. wurde 1998 auf einem Iveco 150E27 aufgebaut und verfügt über eine besonders niedrige Bauweise, was sie ideal für enge innerstädtische Einsätze macht. Eine Besonderheit ist die knickbare Leiter, die ab diesem Baujahr erstmals verbaut wurde – ein unverzichtbares Merkmal für komplexe Rettungseinsätze in Höhen und Tiefen. Die Mannschaft war mit dem Modell bereits bestens vertraut – schließlich war auch die bisherige DLK vom selben Typ.
Ein herzliches Dankeschön an die Kameraden der BF Graz und an die Verantwortlichen der Stadt Graz für das Überlassen der DLK aus der Steiermark. Das ist gelebte Kameradschaft egal ob Berufs- oder Freiwillige Feuerwehr zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft in Salzburg. Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, wie unkompliziert und kameradschaftlich Zusammenarbeit über Bundesländergrenzen hinweg funktionieren kann.