galerie Hochwasser

 
Um 13.09 Uhr wurde die Feuerwehr zunächst alarmiert, weil es im Bereich Grasslau zu einem Rückstau der Oberflächenwässer aufgrund des hohen Wasserstandes der Salzach kam. Dadurch wurde eine Gemeindestraße teilweise überflutet. Während dieses Einsatzes kam es zu einem weiteren massiven Anstieg der Salzach, die schließlich im Bereich Grasslau trotz des vor etwa 20 Jahren errichteten Hochwasserschutzdammes über die Ufer trat und neben Straßen- und Wiesenflächen auch zahlreiche Keller in der Siedlung überflutete.
 
Update 20.25 Uhr!
Die Bahnunterführung ins Stegfeld und die Stegfeldbrücke bleiben wegen Überflutung bzw. aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt! Die Zufahrt ins Stegfeld über Grasslau ist wegen des Feuerwehreinsatzes blockiert. Seit den Mittagsstunden steht die Feuerwehr Bischofshofen mit Unterstützung der Kameraden aus St. Veit, Schwarzach Flachau und der Wasserrettung Bischofshofen im Hochwassereinsatz. Die Arbeiten der Feuerwehr mit 43 Kräften der FF Bischofshofen und den Kameraden aus den anderen Gemeinden werden um Mitternacht beendet und morgen, Dienstag, 29. August, um 07.00 Uhr fortgesetzt.
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert