galerie Waldbrandübung GFFFV

Am 3. und 4. Oktober führte der Int. KatHiZug des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg eine KHD-Übung zum Thema „Waldbrandeinsatz im Ausland“ durch. Unter der Führung des dafür ausgewählten „Team-Leaders“ BI Bernhard Kaserer (Pinzgau) wurde ein entsprechendes „GFFFV Modul“ aus 53 Teilnehmern (plus 6 Ausbilder) und 16 Fahrzeugen aus allen Bezirken des Bundeslandes gebildet. Eine Vielzahl von Aufgaben und Themen waren von der AG Kat-Einsatz für diese Ausbildungseinheit vorbereitet bzw. festgelegt worden. Diese waren in 3 Einsatzszenarien im Flachgau, Pongau und Tennengau (1 x Nachteinsatz, 2 x Tageinsatz) inklusive internationale Verfahren (Registrierung, Grenzübertritt, EU-Briefing) und Lagerbetrieb abzuarbeiten. 

https://www.lfv-sbg.at/uebung/intensive-schulung-des-internationalen-katastrophenhilfszuges-salzburg/

Bildquelle: ABI Vanzini Carlo AG Kat, Tennengau
Autor: ABI Vanzini Carlo AG Kat, Tennengau / LAWZ-Nt

Danke an die Teilnehmer aus dem Pongau und der Firma Ehrensberger für die Möglichkeit im Steinbruch eine Übung abzuhalten.04

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert