Das dachten sich wohl heute einige Schüler der Sportmittelschule „Hermann Wielandner“ als kurz vor der Mittagspause der automatische Feueralarm auslöste. Aufmerksame Schüler hatten eine Rauchentwicklung im Bereich des Bistros unverzüglich der Direktion gemeldet. Der Rauch breitete sich bereits im Stiegenhaus aus. Fast zeitgleich detektierte die Brandmeldeanlage ebenfalls einen Brand.
Noch während der Löschzug bestehend aus KDO, RLF 1 und Drehleiter ausrückte wurden die rund 200 Schüler durch das Lehrpersonal und den Schulwart evakuiert. Binnen 4 Minuten waren alle Klassen an dem dafür vorgesehenen Sammelplatz anwesend. Eine vorbildliches Verhalten der Schüler/innen und dem Lehrpersonal, die alle Kinder ruhig und besonnen aus der Schule führten. Nach einem kurzen Schreckmoment wegen dem sichtbaren Rauch im Stiegenhaus bei den Lehrern und Schülern konnte schnell Klarheit geschaffen werden – es handelte sich um eine unangekündigte Räumungsübung, nur die Feuerwehr und die Direktion waren darüber im Vorfeld informiert. Zweck dieser Übung bestand darin den richtigen und sicheren Ablauf, auch unangekündigt im Falle einer Evakuierung der Schule durchführen zu können. Die Brandschutzbeauftragen und das Lehrpersonal waren sichtlich zufrieden, da alles wie im Notfallplan vorgesehen abgelaufen war. So mancher Schüler hatte weniger Glück, der Unterricht wurde am Nachmittag wieder aufgenommen. Für die Feuerwehr war der Übungseinsatz nach 20 Minuten erfolgreich erledigt.