Um 11.52 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen telefonisch um Hilfe gebeten. Bei Verladearbeiten mit einen Kranfahrzeug platzte offenbar eine Hydraulikleitung. Mehrere Liter Hydraulikflüssigkeit mussten daraufhin mittels Ölbindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt werden. Ebenso wurde der mit Öl kontaminierte Ladekran und ein PKW mit Bioversal besprüht. Im Anschluss wurde die Schadensstelle mittels Hochdruckrohr und der Straßenwaschanlage gereinigt. Nach 1,5 Stunden konnten die 9 ausgerückten Mitglieder mit RLF 1 und Last 2 wieder einrücken.