Seit 19.54 Uhr stehen mehrere Feuerwehren aus dem Salzachpongau bei einem Wohnhausbrand in St. Johann im Einsatz.
RLF 1 und Tank 1 Bischofshofen stellten zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung bzw. Brandbekämpfung und versorgten die Tanklöschfahrzeuge aus St. Johann und Schwarzach mit Löschwasser. Unsere Drehleiter führte eine umfassende Brandbekämpfung mittels Wasserwerfer durch. Pumpe und Last 2 Bischofshofen errichteten zusammen mit den Kameraden aus Schwarzach insgesamt drei Saugstellen an der Salzach und verlegten drei ca. 600 Meter lange Schlauchleitungen zur Einsatzstelle um genügend Wasser an der Brandstelle zu haben.
Die Kräfte des Atemschutzfahrzeuges errichteten den Atemschutzsammelplatz und sorgten mit Last 2 für Nachschub aus der Atemschutzwerkstätte in Bischofshofen.
Im Anschluss wurden noch mehrere Atemschutztrupps zusammengestellt um die Brandbekämpfung im inneren des Gebäudes zu unterstützen.
Update 25.10.2025 01.55Uhr:
Die 42 Einsatzkräfte aus Bischofshofen konnten am Samstag gegen 00:30 Uhr den Einsatz beenden. Aktuell wird das Material gereinigt und die Atemschutzflaschen aller eingesetzten Feuerwehren im Stützpunkt Bischofshofen gewartet und für den nächsten Einsatz neu aufgerüstet.
Hier geht’s zum Detailbericht unseres Abschnittspressebeauftragten:


