galerie Notfalltüröffnung

 
Am 17. Oktober um 21.32 Uhr wurde die FF Bischofshofen über die LAWZ Salzburg mit Stiller Alarmierung und Blaulicht-SMS mit dem Stichwort NOTFALLTÜRÖFFNUNG zu einem Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet angefordert.
Eine Bewohnerin im 4. Obergeschoß des Gebäudes hatte aufgrund gesundheitlicher Probleme die Rettung gerufen. Da sie alleine in der Wohnung war und davon auszugehen war, dass sie den Einsatzkräften die Wohnungstüre nicht öffnen kann, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung angefordert. Die FF Bischofshofen rückte mit Rüstlösch 1 und 2 sowie Drehleiter zum Einsatz aus, verschaffte sich Zugang zur Wohnung und betreute die Patientin bis zum Eintreffen der Rettungssanitäter. In weiterer Folge musste der Notarzt beigezogen werden.
Die Patientin wurde zur bestmöglichen Schonung liegend über die Drehleiter von der Terrasse im 4. Obergeschoß auf die Straße transportiert. Für den Rettungshubschrauber wurde von der Feuerwehr ein geeigneter Landeplatz in unmittelbarer Nähe eingerichtet und beleuchtet, der Rettungshubschauer mit dem Notarzt eingewiesen. Mit dem Abflug des Hubschraubers in die Landesklinik in Salzburg konnte der Einsatz für die FF Bischofshofen gegen 23 Uhr beendet werden.
Im Einsatz standen 19 Feuerwehrkräfte mit Rüstlösch 1 und 2, Drehleiter und Kommandofahrzeug, das Rote Kreuz mit einem Rettungstransportwagen und 2 Sanitätern, der Notarzthubschrauber Martin 1 mit Notarzt und einem Notfallsanitäter sowie eine Polizeistreife.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert