galerie Jugendlager Stroheim

Vergangenes Wochenende fand von Donnerstag bis Sonntag das Jugendlager der Feuerwehrjugend des Bezirkes Eferding (Oberösterreich) in Stroheim statt. Für unsere Feuerwehrjugend ist dieses Jugendlager schon ein Pflichttermin geworden, denn die Freundschaften halten schon jahrelang!
Am Donnerstag wurde nach der Anreise das Zelt aufgebaut und nach kurzer Besichtigung des Zeltplatzes begann schon die offizielle Eröffnung des Jugendlagers durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten. Kurz darauf startete die Nachtwanderung. Mit einer ausgedruckten Karte, auf der die Strecke eingezeichnet war, und ein paar Taschenlampen machten sich Jugend und die Betreuer auf den Weg. Leider hat sich die Mannschaft verlaufen, wobei dies nicht unbedingt die Schuld der Jugendlichen war. Am Freitag fand die Lagerolympiade statt. Bei insgesamt 13 Stationen über den Vormittag und Nachmittag verteilt konnten die Jugendlichen hier ihr Geschick, den Teamgeist und die Ausdauer testen.
Nachdem in der Nacht die FJ Bischofshofen mit der Lagerwache an der Reihe war fand am Samstagvormittag der Naßbewerb statt. Hier ging es um Geschwindigkeit, denn es mussten so schnell wie möglich zwei C-Angriffe vom Verteiler weg gelegt werden und zwei Kanister von einem Biertisch gespritzt werden. Auch dieser Programmpunkt konnte mit Bravour gemeistert werden. Leider war der Nachmittag etwas verregnet und der eigentliche Plan fiel ins Wasser. Doch das Lagerkommando hat sich kurzzeitig ein paar Spielestationen einfallen lassen, damit die Jugend beschäftigt ist.
Abschluss des Jugendlagers war Samstagabend die Feldmesse mit Siegerehrung und anschließendem Showabend wo einige Jugendgruppen eine kleine Show aufgeführt haben.
Vielen Dank nochmal an das gesamte Lagerkommando für die Einladung und auch an die Feuerwehr Stroheim für die Ausrichtung des Jugendlagers. Es war trotz des schlechten Wetters ein Riesenspaß und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert