Um 05.50 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem gemeldeten Balkon- bzw. Terrassenbrand in einem Mehrparteienhaus in das Stadtgebiet alarmiert.
Unverzüglich rückten beide Löschzüge bestehend aus KDO, RLF-1, DLK-Drehleiter, RLF-2, Tank-1, und das Unimog Löschfahrzeug mit insgesamt 38 Einsatzkräften aus.
Der Wohnungsbesitzer und ein Nachbar hatten schon begonnen, den Brand mit Feuerlöschern zu bekämpfen.
Die Feuerwehr konnte den Brand mittels Hochdruckrohr schnell unter Kontrolle bringen. Bei der Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurden noch in der Fassadendämmung einige Glutnester erkannt. Die Wärmedämmung musste teilweise mit der Säbelsäge entfernt werden, um den Brand endgültig ablöschen zu können. Zeitgleich wurden das Stiegenhaus und zwei Wohnungen mittels Überdrucklüfter belüftet, damit der Brandrauch keinen weiteren Schaden anrichten konnte.
Nach abschließender Kontrolle der gesamten Fassade mit der Wärmebildkamera konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Vermutlich setzte eine Kerze auf der Terrasse die Sitzgarnitur in Brand, der sich rasch auf Teile der Fassade und den Balkon ausbreitete. Nach gut einer Stunde konnten die Kräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei wieder einrücken.